• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Toontrack läutet den Soul Month ein

Mit Soul in den Mai

Im Monat Mai dreht sich bei Toontrack ab sofort  alles um das Thema Modern & Classic Soul.

Weiterlesen

Noten von Take me to church
Andrew Hozier-Byrne zum Nachspielen

Take Me To Church Chords

Vor fünf Jahren brach Andrew Hozier-Byrne sein Musikstudium in Dublin ab und tourte als Mitglied eines klassischen Chors und einem Programm zwischen Barock und irischen Folk durch die Lande bevor er 2012 seine Solokarriere startete. Bereits 2013 wurde seine Debütsingle Take Me To Church veröffentlicht, auch das Video erregte Aufsehen. Die Zeile Take Me To…

Weiterlesen

Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Die Sound&Recording-Ausgabe 01/2021 ist da!

Neuer Lesestoff ist da! Lesen und leben abseits des Bildschirms und Videokonferenzen! Mit der neuen Sound&Recording gönnt ihr euch eine Pause vom “In die Kiste starren” und entschleunigen den Alltagswahn. Hier die Themen der …

Weiterlesen

Du willst als Solist oder mit Deiner Band bei einem Contest mitmachen?

Sennheiser sucht bis zum 10. Mai 2015 hier mit dem „Be D1 and Only“-Contest nach der ultimativen Cover-Version des Pop-Klassikers „The One and Only“ von Chesney Hawkes. Preise im Wert von rund 50.000 Euro warten auf die erfolgreichen Teilnehmer

Weiterlesen

Marteria bei Disslike
Beleidigen, was das Zeug hält:

Marteria stellt sich bei “Disslike”

Im Internet geht es nicht immer freundlich zu. Ganz vorne mit dabei – die berühmt berüchtigten Shitstorms. Aber auch einzelne Personen können mit ihren Kommentaren ganz schön unter die Gürtellinie gehen. Das Format “DISSLIKE” von hyperboleTV ist neben vielen anderen Formaten auf dem Kanal eine wirklich spannende Angelegenheit.

Weiterlesen

Kontroll-Allrounder

Novation Launchkey 49 MK3 – Controller-Keyboard im Test

Mit dem Launchpad gelang Novation ein absoluter Volltreffer – nur wenige Pad-Controller sind derartig beliebt. Die Launchkey-Serie knüpft an diese Erfolgsgeschichte an und geht inzwischen in die dritte Revision. Neben dem hier vorgestellten Keyboard gibt es das Launchkey auch mit 25, 37 und 61 Tasten. Das schwarze Kunststoffgehäuse unseres Testgerätes misst 789 × 77 ×…

Weiterlesen

Anzeige
Taylor Swift Foto: Universal Music
Akkorde aus den Top 10: Drei Grammy Songs!

Chartcards – Leadsheets zum Nachspielen

Der Grammy ist unbestritten der Adelsschlag für Komponisten, Arrangeure und Produzenten. Für die Kategorie „Song Of The Year“ 2014 waren nominiert: Stay With Me von Sam Smith, Shake It Off von Taylor Swift, Take Me To Church von Hozier, Chandelier von Sia und All About That Bass von Meghan Trainor. Die ersten drei Songs inklusive Gewinner Sam Smith haben wir analysiert und in Leadsheet-Form gebracht.

Weiterlesen

Ein Album direkt aus dem Eurorack

Martin Gore veröffentlicht MG

Mit MG veröffentlicht der langjährige Kreativ-Kopf der Electro-Pop-Formation Depeche Mode sein erstes richtiges Solo-Album.

Weiterlesen

Sequential Prophet 6
Sponsored Post
Mit Kultpotential

Top-5 der aktuellen analog Synthesizer von Autor Bernhard Lösener

Hier sind die Top 5 der aktuellen analog Synthesizer, die unser Synthesizer-Spezialist Bernhard Lösener (Autor von Love The Machines, Vintage Park sowie Tester aktueller Neuheiten) besonders empfiehlt.  Waldorf Quantum Ein Edelsynth mit hybrider Klangerzeugung. Er bietet neben klassischen Wellenformen viele Spezialitäten wie Wavetables, Granular-Sampling und Resonator. Hier findest du den Waldorf Quantum bei Thomann. Dave…

Weiterlesen

Futursonus Parva
Neues von Kickstarter!

Parva Polyphonic Analog Synthesizer

Wer uns über länger Zeit liest weiß: wir lieben Kickstarter. Hier können außergewöhnliche Ideen von Interessierten finanziert werden, die die Massenproduktion normalerweise vielleicht nicht starten könnten. Heute stellen wir euch einen Analogen Synthesizer der Firma futuresonus vor, der digital bedient werden will!

Weiterlesen

Neue Patches für Sylenth & Massive von Sample Magic

Bass House Sounds

Mit Bass House Sounds liefert Sample Magic neues Klangfutter für die virtuellen Synthesizermodelle Sylenth von Lennar Digital und Native Instruments Massive. 

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Anzeige
Bremmers Audio Design aktualisiert sein Mobil-Studio

MultitrackStudio für iPad in Version 2 erschienen

Der Softwareentwickler Bremmers Audio Design spendiert seinem MultitrackStudio für iPad eine neue Versionsnummer.

Weiterlesen

AAS Tassman 4 jetzt auch für Pro Tools

Virtuelles Modular-Monster mit AAX-Support

Der modular aufgebaute Software-Synthesizer Tassman 4 von Applied Acoustics Systems liefert eine eindrucksvolle Synthesevielfalt für Mac- und Windows-DAW-Systeme.

Weiterlesen

Sponsored Content

Casio PX-S3000 im Video vorgestellt

Das Casio PX-S3000 ist trotz Hammermechanik ein besonders leichtes und kompaktes Stage-Piano, das über alle Brot- und Butter-Sounds und Funktionen verfügt. Außerdem hat man mit dem E-Piano sogar die Option die eine klassische Stromversorgung zu verzichtet und statt dessen auf Batterien zu setzen, wodurch man sehr flexibel wird. Christoph Aßmann hat das attraktive Piano für…

Weiterlesen

Cover von Kawehi
Cover von Künstlerin Kawehi

Crowded House: “Don’t Dream It’s Over”

Als sich die Band Crowded House 1985 gründete und kurze Zeit später ihren in Deutschland wohl bekanntesten Song “Don’t Dream It’s Over” veröffentlichten, hat die Künstlerin und Performerin Kawehi aus unserem Beitrag noch nichts von seiner Tiefgründigkeit verstanden, wie sie selbst sagt. Dies dürfte sich angesichts ihrer außergewöhnlichen Performance geändert haben. Neben Macbook benutzt die…

Weiterlesen

Keyboard Noten von Taylor Swift
Taylor Swift zum Nachspielen

Shake it Off Chords

Mit unseren Chartcards kannst du Shake It Off von Taylor Swift ganz einfach nachspielen! Frisch und unbekümmert startet der Song Shake It Off von Taylor Swift mit einem viertaktigen Drums-Intro und dann folgt die Akkordfolge: Am, C und G – das war’s. Der Beat peitscht nach vorne und so kann im Verse die Instrumentierung zurück gefahren werden: Das…

Weiterlesen

Anzeige
Katachi
Formen, Umrisse und Farben

Inspiration: wenn aus PVC eine Geschichte wird

So mancher Musiker würde sagen, dass er ebenfalls auch ein Künstler ist. Wir sehen das (manchmal) genauso und wollen euch heute etwas zeigen, das weniger mit Musik zu tun hat und trotzdem einen Blick wert ist!

Weiterlesen

Vollanaloger Synthesizer Xenophone von Hypersynth

Neuer monophoner Synthesizer Xenophone

Der Xenophone des iranischen Herstellers Hypersynth ist ein vollanaloger monophoner und ausgesprochen kompakter Synthesizer im praktischen Tischformat.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Kreative Projekte
Sound & Recording Tonstudio-Guide
Folge uns auf Instagram!

https://www.instagram.com/keyboardsde/

Top Tutorials
  • E-Piano kaufen: Mit 10 Tipps zum Digitalpiano
  • Die Klaviatur: Alles über die schwarzen & weißen Tasten
  • Keyboard kaufen leichtgemacht mit dem Keyboard-Guide
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Keyboard oder Klavier lernen?
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI MIDI Files Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 01/2021
Ausgabe 06/2020
Ausgabe 05/2020
Ausgabe 04/2020
Ausgabe 03/2020
Ausgabe 02/2020

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 (0) 89 741 17 205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2021 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben