Autor-Archive: Markus Müller
Splice übernimmt Spitfire Audio
Splice, eine der führenden Plattformen für Musikproduktion, hat die renommierte britische Sample-Bibliothek Spitfire Audio übernommen. [...]
Apr.
Behringer RD-9 – Der Beat lebt weiter – Test
Behringer RD-9 Test: Eine Ode an die Groove-Maschine Wenn wir an ikonische Drumcomputer denken, dann [...]
Apr.
Moog Minimoog von Universal Audio – eine Legende im Softwarekleid
Universal Audio (UA) ist ein echtes Schwergewicht in der Audiowelt. Gegründet 1958 von Bill Putnam [...]
Apr.
Arturia V Collection 11 – Der Klassiker unter den Software-Instrumenten
Mit der neuen V Collection 11 setzt Arturia erneut Maßstäbe im Bereich virtueller Instrumente und [...]
Apr.
Yamaha P-145 BT: Kompaktes Digitalpiano der neuen Generation mit Bluetooth
Yamaha stellt mit dem P-145 BT den jüngsten Neuzugang seiner beliebten P-Serie vor – ein [...]
Apr.
Fame Discovery – PA-System für kleine Bühnen
Fame Discovery PA-Serie: Aktiver Sound für kreative Performer Ob als Keyboarder auf der Clubbühne, Solo-Entertainer [...]
Apr.
Krise im Musikfachhandel: GAK UK und Bax-Music schließen? – Was steckt dahinter?
In der Musikinstrumentenbranche geht aktuell ein regelrechtes Beben durch Europa. Gleich zwei große Player des [...]
Apr.
AuxCard v2 – Buchla Easel Auxiliary Oscillator Card – NEWS
Buchla Easel wird flexibler denn je – mit der neuen AuxCard v2! Die ikonische Buchla [...]
Apr.
Universal Audio Opal Morphing Synthesizer – Test
Universal Audio (UA) ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Audiobranche. Gegründet 1958 von [...]
Apr.
Einstellung des eLicenser-Modells zum Mai 2025
Steinberg verabschiedet sich vom eLicenser: Abschaltung im Mai 2025 Hamburg – Der Softwareentwickler Steinberg beendet [...]
Apr.