Advanced Wavetable Synthesizer · Hybrid Synthesizer · 2-Part Multitimbral · 8 Stimmen
Mit dem 3rd Wave 8M präsentiert Groove Synthesis eine kompakte Desktop- und Rack-Version seines gefeierten Wavetable-Synthesizers – ohne Abstriche bei der Klangvielfalt und Tiefenschärfe. Das neue Modell liefert dieselbe mächtige hybride Klangerzeugung wie der große Bruder mit Tastatur, kombiniert mit einem noch größeren Display und kompaktem Formfaktor.
Wer anspruchsvolle Klanggestaltung, multitimbrales Sounddesign und höchste Flexibilität bei der Modulation sucht, wird mit dem 3rd Wave 8M ein echtes Sound-Kraftpaket entdecken.
Die Königsklasse im Wellenbad
Der 3rd Wave 8M fokussiert sich auf Wavetable-Synthese in ihrer modernsten Form: 64 moderne Wavetables, 32 originale 8-Bit-Wavetables im PPG-Stil sowie sieben modellierte analoge Wellenformen (inkl. Rauschen) stehen zur Auswahl. Drei Oszillatoren pro Stimme erzeugen daraus komplexe Klangspektren, die durch lineare FM, Hardsync und ein elegantes Tool namens WaveSurfer ergänzt werden – letzterer erlaubt eine simultane Verschiebung des Wave-Offsets aller drei Oszillatoren.
Besonders kreativ: Mit dem integrierten WaveMaker können eigene Wavetables aus beliebigen Sounds (z. B. aus Modularsystemen) erzeugt und auf 32 Speicherplätzen abgelegt werden. Der Austausch mit dem Rechner erfolgt problemlos.
Analoge Filterpower mit SEM-Charakter
Der Signalweg im 3rd Wave 8M ist ein Paradebeispiel für durchdachtes hybrides Design. Zwei Filter agieren in Reihe:
-
24 dB Lowpass Filter (SSI 2140) – inspiriert von Dave Rossum.
-
State Variable Filter – mit Klangcharakteristik ähnlich des klassischen Oberheim SEM.
Ein Stereo-VCA mit Panning-Funktion rundet den analogen Signalweg ab, bevor das Signal in zwei DSP-Effektblöcke geht. Diese bieten unter anderem Delay, Reverb, Chorus, Phaser und Distortion – und lassen sich zur Clock synchronisieren.
Im siebten Modulationshimmel
Vier LFOs (je 9 Wellenformen, synchronisierbar), vier ADSR-Hüllkurven (zwei frei, zwei fest zugewiesen), drei Wave-Envelopes (jeweils 12-stufig mit sechs Zeit- und Level-Parametern) sowie eine 16-Slot-Modmatrix mit 27 Quellen und 114 Zielen bringen modulare Flexibilität ohne Kabelchaos. Die Modulationstiefe ist enorm – ideal für komplexe Bewegung, rhythmische Strukturen oder sich entwickelnde Soundscapes.
Groove Synthesis 3rd Wave 8M – Zwei 3rd Wave in einem!
Dank der 2-fach Multitimbralität können zwei Sounds gleichzeitig (jeweils auf separaten MIDI-Kanälen) gespielt werden – natürlich polyphon, abhängig von den verfügbaren Stimmen. Für jeden Part steht ein eigener Stereo-Ausgang bereit. Die Verwaltung erfolgt über ein großzügiges 7″ Display, das eine hervorragende Übersicht bietet.
Weitere Highlights:
-
Voice Modes: Poly, Mono, Legato, Unison, Chord
-
Step-Sequencer & Arpeggiator pro Part
-
500 Speicherplätze für Einzelsounds + Multiprogramme
-
19“-Rack-Kompatibilität (4 HE) inkl. Rackohren
Unsere neuesten Beiträge
Wie mische ich eine Sprecherstimme?
Der Weg zur markanten Station-Voice & Hörbuchstimme – mit EQ, Kompressor und Limiter Ob du [...]
> WEITERLESENDie besten Audiointerfaces unter 200 Euro
Die besten Audiointerfaces unter 200 Euro – Qualität muss nicht teuer sein Ein gutes Audiointerface [...]
> WEITERLESENVirtuelle Instrumente erklärt
Virtuelle Instrumente und Audioschnittstellen: Eine Übersicht Im Bereich der Musikproduktion hat die Technologie – insbesondere [...]
> WEITERLESEN