Sound&Recording Magazin startet umfangreiches Webinar-Programm

Das Sound&Recording Magazin eröffnet 2026 mit einem neuen Webinar-Programm, das sich direkt an die Realität des Studioalltags richtet. Ab dem 7. Januar geben insgesamt 16 Sessions Einblicke in Mixing, Mastering, Vocal Production, Sounddesign, KI-gestützte Workflows und erfolgreiche Selbstvermarktung. Die Live-Formate sind bewusst interaktiv aufgebaut: Teilnehmerinnen und Teilnehmer können während der Session Fragen stellen, mit den Speaker:innen ins Gespräch gehen und am Ende in einer zusätzlichen Q&A-Runde individuelle Themen klären.

Bis zum 19. Dezember 2025 gilt ein Black-Friday-Deal: Alle 16 Sessions kosten 349 Euro statt regulär 649 Euro, einzelne Termine liegen bei 59 Euro. Jetzt Deal sichern! 

Die Speaker:

Zu den Referent:innen gehören bekannte Producer und Engineers, deren Credits von Rea Garvey, Sido und Revolverheld bis hin zu internationalen Artists wie Alexisonfire, Eminem oder Taylor Swift reichen. So zeigen etwa Waldemar Vogel seine Strategien beim Arbeiten mit Mix-Bussen, Henning Verlage erklärt moderne Metal-Produktionen, und Dom Rivinius führt durch den Weg vom Demo bis zur kommerziellen Veröffentlichung. Keyboarder:innen erhalten zudem wertvolle Einblicke von Christoph Aßmann, der zeigt, wie Popschlager-Arrangements funktionieren und welche Rolle harmonische Layer und Hook-Instrumente für starke Produktionen spielen. Ergänzt wird das Programm durch Sessions zu KI in der Musikproduktion, Vocal Editing auf Pro-Level, organischen Dance-Sounds und einem Blick hinter die Kulissen der Trailer-Komposition.

Die Webinare finden immer von 19:30 bis 21:30 Uhr statt, inklusive live moderierter Fragerunde. Dank Aufzeichnungen können Inhalte später erneut angesehen oder nachgeholt werden. Das Programm richtet sich an Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis und kann als Gesamtpaket oder pro Termin gebucht werden. Bis zum 19. Dezember 2025 gilt ein Black-Friday-Deal: Alle 16 Sessions kosten 349 Euro statt regulär 649 Euro, einzelne Termine liegen bei 59 Euro.

Alle Details zu Terminen, Speakern und Tickets gibt es unter: www.soundandrecording-magazin.de/webinare.

Unsere neuesten Beiträge

Sound&Recording Magazin startet umfangreiches Webinar-Programm

Das Sound&Recording Magazin eröffnet 2026 mit einem neuen Webinar-Programm, das sich direkt an die Realität [...]

> WEITERLESEN
Behringer Crave im Test – Vollanaloger Desktop-Synth

Behringer Crave Test: Der Behringer Crave ist ein kompakter, vollanaloger Desktop-Synth, der sich als vielseitige [...]

> WEITERLESEN
Waldorf Protein Wavetable-Synthesizer: Microwave-DNA fürs Studio

Mit dem Waldorf Protein Wavetable-Synthesizer bringt der deutsche Hersteller seine legendäre Wavetable-Historie in ein kompaktes [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert