Mastering – Richtig abhören und klanglich weiterentwickeln

Mastering Mikorey

In dieser Episode ist Mastering Engineer Zino Mikorey zu Gast. Zino, der bereits für Künstler wir Deichkind, Clueso und Moby arbeitete, erzählt uns seiner Mastering-Philosophie, erklärt, wie er sich klanglich vom Markt abheben möchte und wie man richtig abhört, wozu auch ein richtiges Level Matching gehört. Viel Spaß beim Hören!

Dir gefällt das Video? Dann folge uns auf Facebook und YouTube!

Der Audio-Podcast:


Hier kannst du unseren Podcast abonnieren:

Shownotes:

➡️ https://www.zinomikorey.com
➡️ https://www.studioszene.de
➡️ Studio Live Sessions: www.soundandrecording.de/studiolivesessions
➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts:https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K


Studioszene 2024 – 22.-24. Oktober | Messe Hamburg

In dieser Masterclass stellt dir der renommierte Mastering Engineer Zino Mikorey zwei von ihm mit unterschiedlichen Anforderungen und Stilistiken gemasterte Songs vor. Zum einen präsentiert er einen Song mit hoher Dynamik, zum anderen einen brettlauten Track, die er miteinander vergleicht. Dabei zeigt er, wie und mit welchen Tools man einen Song mit hoher Dynamik, den man durch starke Peaks nicht so laut fahren kann, da man sonst den Limiter hört, fett machen kann, ohne dabei den Groove des Songs zu verlieren. Er zeigt aber auch, wie man bei Songs, die es benötigen, die entsprechende Lautheit erhält.

>> Jetzt Ticket sichern <<

Unsere neuesten Beiträge

Hohner String Melody – Klassiker unter den String-Synthesizern

Einleitung: Polyphonie als Luxusgut der 70er In den siebziger Jahren war Polyphonie noch ein echtes [...]

> WEITERLESEN
Die Musikkassette – Nostalgie trifft auf Kultformat

Die neue Ausgabe des Sound&Recording-Magazin widmet sich voll und ganz der faszinierenden Welt der Musikkassette. In [...]

> WEITERLESEN
Outboard: Soll ein Preamp oder Kompressor das Signal färben?

Dürfen externe Outboard-Geräte wie Preamps oder Kompressoren das Signal färben? – Vor- und Nachteile für [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert