TASCAM FR-AV4: 4-Spur-Fieldrecorder mit 32-Bit-Float, Timecode & HDMI-Sync
Der neue TASCAM FR-AV4 richtet sich an Videograf:innen, Content-Creator und Tonprofis, die am Set ohne Kompromisse aufnehmen wollen: 4 analoge XLR/TRS-Eingänge, 32-Bit-Float mit Dual-A/D-Wandlern, integrierter Timecode-Generator und HDMI-Synchronisation in einem kompakten Gehäuse. Kurz: ein Feldrekorder, der Bild- und Ton-Workflows nahtlos zusammenführt.
Highlights auf einen Blick
- 32-Bit-Float & Dual-ADC: Über 133 dB Dynamik, Übersteuerungen praktisch ausgeschlossen; Ultra-HDDA-Preamps mit EIN −127 dBu.
- 4 XLR/TRS-Kombibuchsen + 3,5 mm: Flexibles I/O-Setup für Set-Ton, Interviews und Atmo. Gleichzeitige 6-Spur-Aufnahme (4 Isos + Stereo-Mix) direkt auf SDXC.
- Timecode & HDMI-Sync: Interner Generator, TC In/Out, HDMI-Trigger-Record, drahtloser TC-Sync mit Atomos via optionalem AK-BT2-Adapter.
- HDMI-Durchleitung bis 4K/60 & 8K/30 inkl. eingebettetem Mehrkanal-Audio – ideal für Monitor-/Recorder-Setups (z. B. Atomos, Blackmagic).
- USB-C-Audiointerface (4 In/2 Out) für macOS/Windows sowie iOS/Android – natürlich ebenfalls in 32-Bit-Float.
- Skalierbar: Mehrere FR-AV4 lassen sich per HDMI kaskadieren (Clock-Sync & zentraler Start/Stopp).
- Mobil & robust: Leichtes Aluminiumgehäuse, 1,9″ Touch-LCD, Jog-Wheel; Strom über 4× AA, USB-Powerbank oder Netzteil (PS-P520U).
Warum das spannend ist
Wer bislang Audio und Video mühsam zusammenbringen musste, bekommt mit dem FR-AV4 eine durchgehende Synchronkette: Timecode im Gerät, HDMI-Sync inklusive Trigger-Record direkt von der Kamera, und auf Wunsch drahtloser TC-Sync über Atomos (mit AK-BT2). Gleichzeitig liefert 32-Bit-Float dank Dual-ADC den Headroom, um am Set schneller zu arbeiten – ohne Panik vor Clipping bei plötzlichen Pegelspitzen. TASCAM Europe
Praxis-Features für den Dreh
- 6-Spur-Workflow: 4 Einzelsignale + Summe für schnellen Schnitt oder Safety-Mix.
- Monitoring-Flexibilität: Paralleles Hören kabelgebunden und – mit AK-BT2 – Bluetooth-Monitoring (unabhängige Level).
- Durchdachte Kamera-Integration: 3,5-mm Ein/Aus für Kamera-Ton & Timecode; HDMI-Passthrough mit Audio-Embedding.
TASCAM FR-AV4 Technische Eckdaten (Auszug)
- Aufnahmeformate: WAV (BWF) 48/96/192 kHz, 24-Bit & 32-Bit-Float; MP3 bis 320 kbps.
- Speichermedien: SD/SDHC/SDXC bis 512 GB.
- Timecode: TCXO-basiert; TC In/Out, HDMI, Jam-Sync; gängige Framerates inkl. 23.98/24/25/29.97/30 (auch DF).
- HDMI: Ein-/Ausgang (Typ-A), HDMI 2.1 mit 4K/60 und 8K/30 Unterstützung.
- USB-Audio: Class-Compliant (UAC 2.0), 48/96 kHz.
Zubehör & Ökosystem
-
AK-BT2 Bluetooth-Adapter (Monitoring, Atomos-Sync), BH-4AA Wechsel-Batteriehalter, PS-P520U Netzteil.
Für wen?
- Solo-Creator & Run-and-Gun-Teams: Schneller Setup-Flow, zuverlässiges Sync-System, kompaktes Rig.
- Doku/Reportage & Corporate: Saubere Mehrspur-Backups + Mixdown out of the box.
- Event & Live-Content: Kaskadierung für mehr Inputs, direkte HDMI-Integration in Recorder-Pipelines.
TASCAM FR-AV4: Verfügbarkeit & Preis
TASCAM führt den FR-AV4 offiziell auf der EU-Produktseite; konkrete Straßenpreise/Bundle-Infos variieren je Händler und lagen zum Redaktionszeitpunkt nicht einheitlich vor. Wir aktualisieren diesen Abschnitt, sobald finale UVP/Verfügbarkeit bestätigt sind.
Herstellerlink: Tascam Europa | Audio-Aufnahmegeräte für Rundfunk, Tonstudio und Musiker
Unsere neuesten Beiträge
Die 5 besten DJ-Controller für Einsteiger
Die 5 besten DJ-Controller für Einsteiger (2025): Kaufberatung mit konkreten Shop-Tipps DJ-Controller für Einsteiger: Wer [...]
> WEITERLESENUniversal Audio | Apollo X Gen 2 + Free Plug-ins Promo
Universal Audio | Apollo X Gen 2 + Free Plug-ins Promo Aktionszeitraum: 01.08. bis 30.09.2025 [...]
> WEITERLESENE-MU vs. AKAI – der Samplerkrieg der 90er Jahre
Überblick: Warum die 90er die große Zeit der Sampler waren E-MU vs. AKAI Sampler: Wie [...]
> WEITERLESEN