Hannes Bieger zu Gast im Studiosofa Podcast – Hybrides Arbeiten

In dieser Episode des Studiosofa Podcasts ist Hannes Bieger zu Gast, ein erfahrener und erfolgreicher Producer und Sounddesigner der elektronischen Musikszene. Er verrät, warum sein Workflow auf einem hybriden Setup basiert – eine perfekte Kombination aus klassischen analogen Synthesizern, modularen Systemen und digitalen VST-Plugins. Er erklärt, wie er mit Instrumenten wie Minimoog, Prophet-6 und Juno 60 arbeitet, um authentische, emotionale Sounds zu kreieren, die sich sowohl im Studio als auch live hervorragend umsetzen lassen.

Hannes gibt Einblicke in seine Techniken, wie er Sounds aufnimmt, verarbeitet und in seine Produktionen integriert. Besonders spannend ist sein Umgang mit der Flexibilität digitaler Instrumente, die es ihm ermöglichen, im kreativen Prozess nie aus der Balance zu geraten. Zudem spricht er über die Herausforderungen beim Transport hochwertiger Hardware auf Tour, die Bedeutung der physischen Haptik für den Flow beim Arbeiten und wie er damit neue Inspirationen findet. Viel Spaß beim Hören!

Den Studiosofa Podcast findest du hier:

Sound&Recording-Magazin | Studiosofa Podcast

Hannes Bieger: Hybrides Arbeiten mit Synthesizern und analogen Geräten für kreative Klangwelten

Unsere neuesten Beiträge

Remix erstellen für Clubtracks – Studiosofa Podcast

 Wie bringt man einen bestehenden Song so auf die Tanzfläche, dass er im Club [...]

> WEITERLESEN
Test: Roland TR-8S – Drum Machine

Die Roland Drum Machine TR-8S ist weit mehr als nur ein Update der bekannten AIRA-Serie. [...]

> WEITERLESEN
Winter Wonderland auf Schloss Gartrop mit Franz Lambert

Franz Lambert in Concert – Weihnachtsgala am 06.12.2025 Wenn es draußen kalt wird und der [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert