News: Behringer Proton, semi-modularer Synthesizer

behringer proton synthesizer

Obwohl der neue Behringer Proton dem schon etwas älteren Neutron sehr ähnlich sieht, schlägt er doch in eine andere Kerbe. Konzeptionelle Gemeinsamkeiten gibt es dennoch: semi-modularer Aufbau, Desktop-Format, Paraphon und ein sehr ähnliches Design.

Bei dem neuen Wurf von Behringer handelt es sich wie beim Neutron um eine Eigenentwicklung von Behringer. In diesem Fall stand kein Original zur Seite – die Produkte werden vom gleichen Team entwickelt, welches sich auch schon für den Deepmind-Synthesizer verantwortlich zeigte. Auf der rechten Seite des Bedienfelds befindet sich das umfangreiche Patchpanel mit insgesamt 64 Buchsen, die sich auf 40 Eingänge und 24 Ausgänge aufteilen. Da die meisten Modulationswege nicht vorverkabelt sind, eröffnet der Proton nahezu grenzenlose Möglichkeiten für kreative Soundgestaltung. So lässt sich beispielsweise die Frequenz von LFO 2 mit einer der vier Hüllkurven modulieren, die anschließend auf den Wavefolder gepatcht wird.

Für Fans klassischer Sounds bietet sich an, PWM statt mit einem LFO durch eine Hüllkurve zu steuern – ein typischer Trick aus der Roland-Tradition. Möchtest du einen markanten Sync-Sound erzeugen? Einfach ADSR1 mit OSC 2 verbinden und Hardsync aktivieren – schon steht der gewünschte Effekt. Die Vielzahl der Ein- und Ausgänge erfordert zwar etwas Experimentierfreude, doch wer das kreative Potenzial dieses Patchpanels einmal durchdrungen hat, wird mit kraftvollen Analogsounds belohnt, die sich in jedem Genre durchsetzen können.

Spezifikationen des Behringer Proton

  • • 2 analoge VCO mit je 5 Wellenformen und PWM
    • 2 Suboszillatoren mit 4 Wellenformen
    • 2 Multimode-Filter (HP, LP und Bandpass) seriell oder parallel
    • 2 ADSR Hüllkurven mit wählbarer Curvespeed
    • Waveshaper für zusätzliche harmonische Frequenzen
    • 2 LFO mit zusätzlichen Optionen (Depth,Rate, One-Shot,Sync, Retrigger)
    • 2 parallele VCA
    • 2 Attenuator
    • CV-Mix Steuerung
    • Portamento
    • Patchbay mit 64 Patchpoints

Die Möglichkeiten des Proton sind sehr spannend und das Produktvideo gibt einen kleinen Ausblick auf das klangliche Spektrum.

Produktseite des Herstellers

Hier könnt ihr den Behringer Proton bei MUSIC STORE professional bestellen.

UPDATE 27.05.2025: Firmware-Update 1.0.3 verbessert den Rauschgenerator und behebt kleinere Probleme

Unsere neuesten Beiträge

Arturia AstroLab 37, Stage Keyboard

Arturia AstroLab 37: kompaktes Stage-Keyboard für große Synth-Momente Mit dem neuen Arturia AstroLab 37 Stage [...]

> WEITERLESEN
Gutschein für Musiker: Warum diese Geschenkidee alles andere als einfallslos ist

Einen Gutschein für Musiker zu verschenken, klingt für manche zunächst nach der typischen „Ich wusste [...]

> WEITERLESEN
Vintage-Synthesizer gebraucht kaufen

Vintage-Synthesizer gebraucht kaufen: typische Defekte, Modellfallen & eine praxisnahe Checkliste Vintage-Synthesizer sind fantastisch – klanglich [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert