OneLibrary startet: Einheitliches DJ-Musikbibliotheks-Format von AlphaTheta – mit Algoriddim & Native Instruments
21. Oktober 2025 — AlphaTheta öffnet die DJ-Welt ein Stück weiter: Mit OneLibrary kommt ein gemeinsames Bibliotheks-Format, das Playlists, Cue-Punkte, Beatgrids & Co. zwischen Software und Hardware unterschiedlicher Marken nutzbar macht. Ziel: Weg mit Format-Inseln, her mit nahtlosen Setups – vom Laptop zuhause bis zum USB-Stick im Club.
Zum Start sind Algoriddim (djay), AlphaTheta/rekordbox und Native Instruments (Traktor Pro 4 / Traktor Play) an Bord. Libraries lassen sich auf USB exportieren und auf kompatiblen Playern nutzen, darunter CDJ-3000X, CDJ-3000 (erfordert Firmware 3.30+), XDJ-AZ, OMNIS-DUO und OPUS-QUAD; weitere Produkte/Software folgen „in den kommenden Monaten“. USB-Export aus djay/rekordbox/Traktor ist explizit vorgesehen – genau die Brücke, die bislang gefehlt hat.
AlphaTheta-CEO Yoshinori Kataoka spricht von einem „Schritt zu nahtloserer kreativer Ausdrucksfreiheit“; Partner-CEOs Karim Morsy (Algoriddim) und Nick Williams (Native Instruments) betonen die neue Flexibilität – insbesondere den seamless USB-Export für Traktor-User. Spannend fürs Rekordbox-Lager: Device Library Plus und OneLibrary sind „im Grunde dasselbe“; die Umbenennung erfolgt schrittweise. Kurz: Ein wichtiger Move Richtung offenes, interoperables DJ-Ökosystem.
Herstellerinformation: OneLibrary – AlphaTheta
Unsere neuesten Beiträge
Tutorial: Einstieg ins Eurorack 16 – Sample & Hold
Sample & Hold (kurz S&H) wird mitunter als ein zufälliges Modulationssignal beschrieben. Das ist nur [...]
> WEITERLESENFlorian Schneider (Kraftwerk): Kult-Gear kommt unter den Hammer
Kraftwerk-Mitgründer Florian Schneider’s Instrumente und Studio-Schätze werden versteigert – darunter ikonische Vocoder und ein EMS [...]
> WEITERLESENSynTesla Giorgio III – Ein gigantisches Modularsystem für die Hans Zimmer World-Tour
SynTesla Giorgio III ist ein gewaltiges Modularsystem, das als Spezialanfertigung für die World-Tour 2025/2026 von [...]
> WEITERLESEN