Anzeige/Affiliate Link:
Yamaha Montag M

START / SYNTHESIZER

Synthesizer

Synthesizer gehören zu den wegweisenden elektronischen Musikinstrumenten und ermöglichen die Erzeugung einzigartiger Klangwelten.

Dank ihrer Vielfalt an Wellenformen, Filtern und Effekten eignen sie sich hervorragend für Kompositionen und Live-Auftritte. Ob in der elektronischen Musik oder im Pop – Synthesizer sind ein fester Bestandteil moderner Musikproduktion. Durch ihre intuitive Bedienung und umfangreichen Soundbibliotheken bieten sie sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Musikern vielseitige Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung.

Stories Synthesizer

Synthesizer Museum Berlin – Interview mit Michael Soltau

Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet am „Kotti“, dem berühmt-berüchtigten S+U-Bahnhof „Kottbusser Tor“ in Berlin, heilige Hallen der Elektronischen Musik zu finden sind? Eingefleischten Synth-Fans ist die Location nicht neu, war [...]

> WEITERLESEN

Stories Synthesizer

Alphaville „Forever Young“ – 1 Milliarde Streams

(Bild: Album-Cover – Alphaville „Forever Young“) Alphaville „Forever Young“ war nicht nur in den 80er Jahren ein Mega-Hit, sondern blieb es über die vergangenen vier Jahrzehnte. Nun verkündete Sänger Marian [...]

> WEITERLESEN

Equipment Synthesizer

Test: Behringer Spice – Analogsynthesizer

Der Behringer Spice ist ein semi-modularer, polyrhythmischer Analogsynthesizer, der sich unverblümt am Moog Subharmonicon orientiert. Dank seiner kompakten Abmessungen von 321 x 164 x 45 mm und einem Gewicht von [...]

> WEITERLESEN

Synthesizer Tutorials

Die klassischen Wellenformen eines Synthesizer

🌀 Die klassischen Wellenformen: Wie sie klingen – und wofür man sie einsetzt Wer sich mal mit einem Synthie beschäftigt hat, ist ihnen garantiert begegnet: den klassischen Wellenformen. Sie sind [...]

> WEITERLESEN

Synthesizer Tutorials

Warum viele analoge Synthesizer keine Presets haben – Vor- und Nachteile für Musiker

Warum haben viele analoge Synthesizer keine speicherbaren Presets – und was bedeutet das für Musiker:innen? In der Welt der Synthesizer stoßen viele Musiker:innen früher oder später auf ein spannendes Phänomen: [...]

> WEITERLESEN

Synthesizer Tutorials

Welche Hardware braucht ein Softsynth? Die Wahrheit über CPU, RAM und SSD

Welche Hardware braucht ein Softsynth? Softwaresynthesizer sind aus modernen Musikproduktionen nicht mehr wegzudenken. Doch wer das Maximum aus virtuellen Klangerzeugern herausholen will, sollte wissen, welche Komponenten des Computersystems entscheidend für [...]

> WEITERLESEN

Equipment Synthesizer

Test: Supercritical Synthesizers Redshift 6

Der polyphone Supercritical Synthesizers Redshift 6 kann mit seiner Unisono-Schaltung aus 96 gleichzeitigen Oszillatoren durchaus baufällige Gebäude einreißen. Alternativ löst er Ehrfurcht und frenetische Ergriffenheit bei der elektronischen Tanzgemeinschaft aus. [...]

> WEITERLESEN

Stories Synthesizer

Mach mit beim großen Synthesizer-Wettbewerb von keyboards.de!

Großer Synthesizer-Wettbewerb! Du liebst Synthesizer, bist kreativ und hast Spaß an elektronischer Musik? Dann ist der Synthesizer-Wettbewerb von keyboards.de deine Bühne!keyboards.de sucht die spannendsten Eigenkompositionen aus der Welt der Synthesizer. [...]

> WEITERLESEN

Stories Synthesizer

Die 10 einflussreichsten Synthesizer-Alben aller Zeiten

Die 10 einflussreichsten Synthesizer-Alben: Synthesizermusik hat seit den 1970er Jahren die Musikgeschichte maßgeblich mitgeprägt – von bahnbrechenden Pionierleistungen über globale Pop-Revolutionen bis hin zu experimentellen Klangwelten, die noch heute visionär [...]

> WEITERLESEN

Equipment Synthesizer

Yamaha DX7 – Ikone der FM-Synthese

Der Yamaha DX7 Synthesizer ist zweifellos einer der legendärsten Synthesizer aller Zeiten – und das nicht ohne Grund. Seit seiner Markteinführung im Jahr 1983 hat er die Musikproduktion nachhaltig geprägt [...]

> WEITERLESEN

Equipment Synthesizer

Die besten Software-Synthesizer 2025

Digitaler Klanggenuss auf höchstem Niveau Die Auswahl an Software-Synthesizern war noch nie so groß und vielfältig wie heute. Ob für professionelle Musikproduzenten, ambitionierte Bedroom-Producer oder Einsteiger in die elektronische Klanggestaltung [...]

> WEITERLESEN

Equipment Synthesizer

NEU: Dtronics DT-DX: Der TX816 Synthesizer im Taschenformat

Die niederländische Firma Dtronics bringt mit dem DT-DX einen neuen kompakten FM-Synthesizer auf den Markt, der nicht nur Retro-Fans (siehe Review des DX7) begeistern dürfte. Basierend auf dem Open-Source-Projekt MiniDexed, [...]

> WEITERLESEN

Stories Synthesizer

Shelter in Sound – eine Moog-Session im Stil der Berliner Schule

Der Musiker Karol Pokojowczyk aka Caught in Joy, der nach eigenen Angaben über 50 „Alben“ innerhalb von drei Jahren auf Bandcamp veröffentlichte, hat nun die Live-Session „Shelter in Sound“ aufgenommen, [...]

> WEITERLESEN

Equipment Synthesizer

Test: Universal Audio Anthem, Software Synthesizer

Testbericht: Universal Audio Anthem – Der neue VA-Synthesizer mit echtem Vintage-Vibe Universal Audio, bekannt für ihre kompromisslose Klangqualität und legendäre Hardware-Emulationen, bringt mit dem Anthem einen virtuellen Analog-Synthesizer (VA-Synth) auf [...]

> WEITERLESEN

Synthesizer Tutorials

Was bedeutet Aftertouch?

Was bedeutet Aftertouch? Stell dir vor, du spielst einen Ton auf deinem Keyboard – und obwohl die Taste bereits gedrückt ist, kannst du noch etwas verändern: Du drückst sie leicht [...]

> WEITERLESEN