Mach mit beim großen Synthesizer-Wettbewerb von keyboards.de!

Synthesizer Wettbewerb keyboards.de

Update 22.09.2025 – Das Voting ist beendet!

Voting beendet – die Gewinner des Synthesizer-Wettbewerbs stehen fest!

Nach einer spannenden Voting-Phase ist es soweit:
Unser Wettbewerb auf keyboards.de ist abgeschlossen – und die Sieger:innen stehen fest!


🎹 Vielen Dank für eure Beiträge!

Zunächst möchten wir uns von ganzem Herzen bei allen teilnehmenden Künstler:innen bedanken.
Was ihr eingereicht habt, war nicht nur musikalisch beeindruckend, sondern auch technisch und kreativ auf höchstem Niveau. Eure Tracks haben uns begeistert, überrascht und inspiriert – und gezeigt, wie vielseitig und lebendig die Community ist.


🛍️ Ein besonderer Dank an unsere Partner

Ein riesiges Dankeschön geht an MUSIC STORE Köln, unseren Hauptpartner, für die großzügige Bereitstellung der Preise.
Ebenso bedanken wir uns herzlich bei den unterstützenden Herstellern und Marken, die diesen Wettbewerb mit ermöglicht und mitgetragen haben. Ohne euch wäre das in dieser Form nicht möglich gewesen!


🗳️ Das Voting – so lief es ab

Die Finalist:innen wurden in einer öffentlichen YouTube-Playlist präsentiert, und zwei Wochen lang konntet ihr abstimmen.
Entscheidend war dabei ausschließlich die Anzahl der „Daumen hoch“ unter den einzelnen Videos.
Weder Klickzahlen noch negative Bewertungen hatten Einfluss auf das Ergebnis. Ein Beitrag wurde auf Wunsch des Künstlers nicht in das Endergebnis einbezogen und ist somit vom Gewinn ausgenommen.


🥁 …und die Gewinner sind:

Gewinner des Keyboards.de-Wettbewerb 2025
Keyboards.de-Wettbewerb 2025

📬 Was passiert als Nächstes?

Alle Gewinner:innen werden in den kommenden Tagen per E-Mail benachrichtigt.
Bitte schaut regelmäßig in euer Postfach – inklusive Spam-Ordner, man weiß ja nie 😉

Update 23.09.2025: Alle Gewinner wurden inzwischen per Email benachrichtigt.

Zusätzlicher Preis für geteilten Platz

Zwei Teilnehmer:innen haben beim Voting exakt die gleiche Anzahl an Likes erhalten und damit gemeinsam den letzten Preisrang erreicht.
Damit beide Beiträge für ihre Leistung fair belohnt werden, hat sich unser Partner MUSIC STORE Köln bereit erklärt, einen weiteren Preisplatz mit einem 100 € Gutschein zur Verfügung zu stellen.
So erhält jede:r der beiden punktgleichen Teilnehmenden einen Gutschein.


🚀 Was bleibt?

Wir blicken zurück auf einen erfolgreichen Wettbewerb, der gezeigt hat, wie viel Herzblut in der Szene steckt.
Vielleicht war das ja erst der Anfang – wir denken jedenfalls schon laut über die nächste Aktion nach.

Bleibt kreativ, bleibt laut –
euer keyboards.de-Team

Update 08.09.2025 – Die Voting-Phase ist gestartet – jetzt zählt eure Stimme!

Der große Synthesizer-Wettbewerb von keyboards.de geht in die entscheidende Runde:
Ab sofort ist die Voting-Phase offiziell eröffnet – und läuft für die kommenden 2 Wochen! (22.09.2025, 8 Uhr)🕒


✅ So funktioniert das Voting

Alle qualifizierten Beiträge wurden in unserer offiziellen YouTube-Playlist veröffentlicht – und ihr könnt jetzt mitentscheiden, wer gewinnt!

🔴 Wichtig:
Es zählen ausschließlich die Anzahl der „Daumen hoch“ (Likes) unter dem jeweiligen Video.
Die Anzahl der Aufrufe oder etwaige „Daumen runter“ haben keinen Einfluss auf die Bewertung.


📣 Jetzt voten, teilen & supporten!

💡 Du hast einen Favoriten? Dann:
✔ Video ansehen
✔ Like setzen 👍
✔ Link an deine Community, Freunde und Familie weitergeben

Jede Stimme zählt – und kann über den Gewinn hochwertiger Preise entscheiden!


🎛️ Wir danken euch allen für die fantastischen Beiträge und freuen uns über das großartige Feedback aus der Community.
Viel Erfolg an alle Teilnehmer:innen – und viel Spaß beim Voten!

UPDATE 01.09.2025: Einsendeschluss vorbei – bald beginnt das Voting!

Der große Synthesizer-Wettbewerb von keyboards.de ist offiziell in die nächste Runde gestartet!
Die Einreichungsphase ist nun beendet – und wir sind absolut begeistert von der Kreativität, Klangvielfalt und Leidenschaft, die ihr in euren Beiträgen gezeigt habt.

Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmenden! 🙏🎹


🕐 Was passiert jetzt?

In den kommenden 7 Tagen sichtet unsere Redaktion alle Einsendungen sorgfältig. Dabei prüfen wir die technischen Anforderungen und stellen die finalen Wettbewerbsbeiträge für die Voting-Phase zusammen.

Anschließend gehen die Videos in einer offiziellen YouTube-Playlist auf dem Kanal von keyboards.de online – und dann seid ihr wieder gefragt!


📢 Community-Voting startet bald!

Sobald die Playlist online ist, heißt es:
🎧 Anschauen, 👍 liken und 💬 teilen, was das Zeug hält!

Denn nicht nur unsere Jury entscheidet – vor allem ihr könnt durch eure Stimme mitbestimmen, wer zu den Gewinner:innen zählt.

👉 Also sagt euren Freund:innen, Familienmitgliedern, Bandkolleg:innen und Synth-Fans schon mal Bescheid:
Die Playlist kommt – und jede Stimme zählt!


🎉 Wir drücken euch die Daumen!

Nochmals vielen Dank für all eure kreativen Einsendungen. Wir freuen uns jetzt schon auf die Voting-Phase und wünschen allen Teilnehmenden:
Viel Glück, viel Erfolg – und stay tuned! 🔊💙

Großer Synthesizer-Wettbewerb! (Version vor dem 01.09.2025)

Du liebst Synthesizer, bist kreativ und hast Spaß an elektronischer Musik? Dann ist der Synthesizer-Wettbewerb von keyboards.de deine Bühne!
keyboards.de sucht die spannendsten Eigenkompositionen aus der Welt der Synthesizer. Egal ob analog oder digital, druckvoll oder ambient, retro oder futuristisch – zeig uns deinen Sound!


🔊 Was wir suchen

Wir wollen echte Eigenkreationen – also Tracks, die du selbst komponiert, gespielt und produziert hast. Ob melodisch, experimentell oder tanzbar: Hauptsache, dein Synthesizer steht im Mittelpunkt.

Du hast ein knackiges Video (max. 5 Minuten) mit deiner Performance am Start? Dann her damit!


🏆 Preise im Gesamtwert von über 5000 Euro – das gibt’s zu gewinnen:

Die besten Einsendungen werden von einer Fachjury sowie von der YouTube-Community bewertet. Auf die Gewinner:innen warten hochwertige Preise aus der Welt der elektronischen Musik:

  • 1x 1010music Bento (999 EUR)
  • 1x Roland Juno D-6 (949 EUR)
  • 1x Behringer UB Xa (899 EUR)
  • 1x Arturia Minifreak Vocoder (619 EUR)
  • 1x ESI XSynth (369 EUR)
  • 1x Yamaha Seqtrak (344 EUR)
  • 1x Korg Micro Korg Crystal (299 EUR)
  • 1x Behringer Pro 800 (289 EUR)
  • 1x Behringer Model 15 (222 EUR)
  • 1x Roland S-1 (179 EUR)
  • 5x MUSIC STORE Gutschein zu je 100 EUR

📥 So machst du beim Synthesizer-Wettbewerb mit

  1. Nimm ein Video deiner Synthesizer-Performance auf (max. 5 Minuten, MP4-Format). Dein Gear und Du selbst sollten auf dem Video (bewegtes Bild – kein Standbild) zu sehen sein (es geht auch nur die Hände etc)

  2. Lade das Video über einen Filehoster deiner Wahl hoch (z. B. WeTransfer, Dropbox, Google Drive etc.).

Sende den Download-Link zu dem Video per E-Mail an redaktion@keyboards.de und teile uns in der Email mit:

    • Welche Synthesizer, Effekte und Setups du verwendet hast und
    • Was die Inspiration oder Idee hinter deinem Track war

Mit dem Einsenden deines Beitrags erklärst du dich mit den Teilnahmebedingungen (siehe unten) einverstanden.
Der Einsendeschluss ist der 31.08.2025 – also fang jetzt an zu patchen, komponieren und performen! Anschließend wird auf dem Youtube-Kanal von keyboards.de eine Auswahl von Einsendungen für 2 Wochen für ein Community-Voting bereit stehen!


🎬 Dein Track im Rampenlicht

Die besten Beiträge präsentieren wir auf dem YouTube-Kanal und den Social-Media-Plattformen von keyboards.de. Dazu gibt es das Community-Voting ab dem 01.09.2025 – und natürlich Ruhm und Ehre in der Synth-Community.


Jetzt bist du dran!

Egal ob du Bedroom-Producer, Live-Tüftler oder Modular-Nerd bist – wir wollen deinen Sound hören.
Lass die Oszillatoren singen und zeig der Welt, was in dir steckt.

🎛️ Mach mit beim Synthesizer-Wettbewerb von keyboards.de – wir freuen uns auf deinen Beitrag!

Teilnahmebedingungen für den Synthesizer-Wettbewerb

  1. Teilnahmeberechtigung
    Teilnehmen können alle natürlichen Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Europa.
    Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeitende von keyboards.de oder MUSIC STORE professional GmbH sowie deren Angehörige ersten und zweiten Grades oder im selben Haushalt lebende Personen.

  2. Einreichungsformat
    Teilnehmende müssen ein selbst erstelltes Video mit ihrer Synthesizer-Performance als MP4-Datei einreichen. Es sollte ein Teil des verwendeten Gear und der Artist (auch nur ausschnittsweise möglich) zu sehen sein. Die maximale Videolänge beträgt 5 Minuten.

  3. Art des Beitrags
    Es sind ausschließlich eigene Kompositionen zulässig. Covers, Remixe oder die Verwendung urheberrechtlich geschützter Inhalte Dritter (z. B. Samples, Melodien, Texte) sind nicht erlaubt, es sei denn, der Teilnehmende verfügt über nachweisbare Rechte zur Nutzung dieser Inhalte. Die Komposition/Video darf zum Start des Wettbewerbs noch nicht veröffentlicht sein.

  4. Einreichung
    Die Videodatei ist über einen Filehoster (z. B. WeTransfer, Dropbox, Google Drive etc.) hochzuladen. Der Download-Link muss bis zum Einsendeschluss (31.08.2025) an folgende Adresse gesendet werden:
    redaktion@keyboards.de mit folgenden Informationen:

  • Verwendetes Equipment (z. B. Synthesizer, Effekte, Recording-Setup)

  • Hintergrund zum Track, z. B. Inspirationsquelle, Idee hinter der Komposition oder spezielle Herausforderungen bei der Umsetzung

  1. Einverständniserklärung
    Mit dem Upload des Videos über einen Filehoster und dem Versand des Links an die genannte E-Mail-Adresse erklären sich die Teilnehmenden ausdrücklich mit folgenden Bedingungen einverstanden:

    • Die eingesendeten Inhalte dürfen von keyboards.de im Rahmen des Wettbewerbs veröffentlicht, auf YouTube eingebunden, in sozialen Medien gezeigt und redaktionell besprochen werden.

    • Die Teilnehmenden versichern, dass sie über alle Rechte an Bild, Ton und Komposition verfügen und keine Rechte Dritter verletzen.

    • Sie stellen keyboards.de und die MUSIC STORE professional GmbH von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer unberechtigten Nutzung der Inhalte resultieren könnten.

    • Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Preisvergabe.

  2. Datenschutz
    Die übermittelten Daten werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Wettbewerbs verwendet. Weitere Hinweise finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website von keyboards.de.

  3. Einsendeschluss und Rechtsweg
    Der Einsendeschluss ist der 31.08.2025. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Unsere neuesten Beiträge

Die besten Geschenke für Musiker unter 100 Euro

Du willst Musiker glücklich machen, ohne das Budget zu sprengen? Dann ist diese Auswahl genau [...]

> WEITERLESEN
Studioszene @ LEaT con 2025

Studioszene @ LEaT con 2025: Drei Tage Workshops, Gear & Community in Hamburg 14.–16. Oktober [...]

> WEITERLESEN
Neu: Steinberg MixKey, Live-Streaming Software

Steinberg MixKey: Neue Live-Streaming-Software geht in die Public Beta Hamburg, 9. Oktober 2025 – Mit [...]

> WEITERLESEN

19 Meinungen zu “Mach mit beim großen Synthesizer-Wettbewerb von keyboards.de!

    • Markus Müller sagt:

      Hallo Karl-Erich! Wir hatten den Punkt intern besprochen und uns für diese Variante entschieden, da die Plattform Youtube hauptsächlich für bewegte Bilder funktioniert und im Grunde fast jeder Musiker mit einem Smartphone ein Video machen kann. Danke für deinen Vorschlag – wir versuchen das in zukünftige Aktionen zu berücksichtigen.

  1. Chris sagt:

    Bei dem Motto ‚Hauptsache, dein Synthesizer steht im Mittelpunkt‘ frage ich lieber mal nach – gibt es eine Vorgabe/Bedingung/Präferenz für ausschließlich Hardware Synth, Software (Plugins, Sequencer), mixed, etc.
    Ich zum Beispiel habe gar keine Hardware mehr (ausser Peripherie).
    Ansonsten, schöne Aktion! Ich freue mich schon auf die Veröffentlichung.

    • Markus Müller sagt:

      Nein, solange das Werk welches du zum Wettbewerb einreichen möchtest noch nicht irgendwo released wurde und der GEMA nicht gemeldet wurde

    • Markus Müller sagt:

      Hi – bedauerlicherweise haben wir das in den Teilnahmebedingungen ausgeschlossen, siehe auch Punkt 3 „Art des Beitrags“

  2. Dirk sagt:

    Hallo KEYBOARDS Team,
    schade Pkt. 3 …. veröffentlicht – ist schon passiert. Ich hätte „In the depths of space“ eingereicht.
    Bin auf die Musik der anderen Teilnehmer gespannt . Gibt es dann eine „Liste“ zum Nachhören?
    Ich wünsche der Jury viel Spaß beim Anhören ! Musik ist das Schönste, was es gibt!

    • Markus Müller sagt:

      Hallo Dirk! Alle Songs, die sich im Rahmen der Wettbewerbsregeln bewegen, werden nach Einsendeschluss auf unserem YouTube-Kanal zum „Community-Voting“ veröffentlicht. Noch ist Zeit auch von deiner Synth-Performance ein Video einzureichen 😉

    • Markus Müller sagt:

      Hallo Iris, aus unserer Sicht ist die Yamaha SHS-500 zweifellos ein Synthesizer, da sie ihre eigenen Sounds generiert – und das mit Polyphonie, Effekten und Bedienkontrollen. Insofern – Go! (du hast nur noch wenige Tage Zeit). Liebe Grüße!

  3. verstaerker sagt:

    „Hauptsache, dein Synthesizer steht im Mittelpunkt.“
    bei dem einen oder anderen Beitrag, finde ich das es überhaupt nicht gegeben ist. Der Beitrag mit dem geringsten Synthesizer Fokus hat aktuell auch die meisten Stimmen. Irgendwie ein bisschen seltsam. .

  4. Thomas sagt:

    Schon schräg wer da so ausgewählt wurde und Likes bekommt… Die absolut absurde Vorauswahl angesichts der eigenen Kriterien („Synthesizer im Mittelpunkt“, „Live-Spiel zu sehen“) kann die Jury wenn überhaupt nur dann wieder gutmachen, wenn nicht einfach nur die Upvotes gezählt werden (also effektiv: wieviele Leute aus dem Bekanntenkreis mit upvoten beauftragt wurden…) sondern auch wenigstens ein Minimum an künstlerischer und instrumentaler Fähigkeit eine Rolle spielt…

  5. Melly sagt:

    Ich verstehe ehrlich gesagt die Kommentare zum Teil nicht. Der Synthesizer soll im Mittelpunkt stehen. Das gilt ja wohl mal in erster Linie musikalisch. Und das erfüllen wohl alle Teilnehmenden , in jedem Song kommen Synths zum Einsatz. Performance heißt für mich auch nicht Live im Video spielen . Und auch da Thema Fertigkeiten: jemand der Dancemusik könnte durchaus an anderer Stelle Chopin spielen . Ich kenne genug Beispiele . Wer will das denn so pauschal beurteilen ? Die Jury hat eine Auswahl getroffen wer mitmachen darf. Also da würde ich die Jury mal machen lassen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert