Eine neue Produktankündigung ist aktuell bei Behringer durchgesickert: Der Behringer 1273 Mikrofonvorverstärker/ Preamp ist ein Clone des bekannten Neve 1073, dessen Sound sich für unzählige Studioproduktionen verantwortlich zeigt. Dem Neve 1073 sagt man eine „Larger than Live“ Soundgestaltung und extrem seidige Höhen nach. Offenbar ist der Behringer 1273 aber noch geheim, denn die offiziellen Informationen wurden von der Herstellerseite wieder entfernt.
Natürlich haben findige User im Internet die bisher bekannten Eckdaten bereits kopiert und zugänglich gemacht:
– Eine exakte Nachbildung eines klassischen Zweikanal-Mikrofonvorverstärkers und -EQs
– Vollständig diskrete Class-A-Schaltung
– Speziell angefertigte Midas Eingangs- und Ausgangsüberträger
– Vielseitige Verstärkungsregler für verschiedene Eingangstypen, einschließlich Mikrofon-, Line- und Instrumenteneingänge
– Elektronisch gesteuerter, widerstandsgestufter 80-dB-Drehschalter
– Tone-Funktion ändert die Impedanz des Eingangsüberträgers
– Separate Phase-Tone-Insert-Line-Instrument- und Phantom Power-Schalter für jeden Kanal
– Umschaltbare Equalizer-Sektion auf Induktionsbasis mit passivem Hochpassfilter dritter Ordnung
– Anhebung/Absenkung der tiefen Frequenzen bei 35 60 110 oder 220 Hz
– Mittelfrequenzanhebung/-absenkung bei 360, 700, 1600, 3200, 4800, oder 7200 Hz
– Hochfrequenzanhebung/-absenkung bei 10, 12, oder 16 kHz
– 5-stufiger induktiver Hochpassfilter, wählbar für 50, 80, 160 oder 300 Hz für jeden Kanal
– Transformator-symmetrische Ein- und Ausgänge an XLR/Combo-Anschlüssen
– Hochpräzise 7-Segment-LED-Signalpegelanzeige für jeden Kanal
– Robustes 2U-19″ Rack-Gehäuse
– Auto-Range Universal-Schaltnetzteil
EDIT 31.05.2024: Inzwischen ist das Produkt auf der offiziellen Behringer-Seite aufgetaucht .
EDIT 29.11.2024: Inzwischen ist der Behringer 1273 bei den Händlern bestellbar und kann bei MUSIC STORE professional erworben werden.
Leitender Redakteur – keyboards.de
Multiinstrumentalist • Audio Engineer • Kreativer Tüftler • Familienvater • Pen-&-Paper-Enthusiast

Unsere neuesten Beiträge
Sound&Recording Magazin startet umfangreiches Webinar-Programm
Das Sound&Recording Magazin eröffnet 2026 mit einem neuen Webinar-Programm, das sich direkt an die Realität [...]
> WEITERLESENBehringer Crave im Test – Vollanaloger Desktop-Synth
Behringer Crave Test: Der Behringer Crave ist ein kompakter, vollanaloger Desktop-Synth, der sich als vielseitige [...]
> WEITERLESENWaldorf Protein Wavetable-Synthesizer: Microwave-DNA fürs Studio
Mit dem Waldorf Protein Wavetable-Synthesizer bringt der deutsche Hersteller seine legendäre Wavetable-Historie in ein kompaktes [...]
> WEITERLESEN