Strategien für perfekten Theater-Sound – Von Konzeption bis Routing

theater-sound

In dieser Episode spricht Alexander Behrens, Toningenieur am Ernst Deutsch Theater, über die Kunst des Theatersounds. Er teilt Einblicke in die Konzeptionierung von Theaterstücken, optimale Mikrofonierung und die Integration der Beschallung. Außerdem erfahren wir, wie er Zuspieler nahtlos in Live-Produktionen integriert und komplexe Routing-Herausforderungen meistert. Viel Spaß beim Hören!

Der Audio-Podcast:

Auf YouTube:

Hier kannst du unseren Podcast abonnieren:

Shownotes:

➡️ HOFA-College: https://hofa-college.de/
➡️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com
➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts:https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Unsere neuesten Beiträge

Hohner String Melody – Klassiker unter den String-Synthesizern

Einleitung: Polyphonie als Luxusgut der 70er In den siebziger Jahren war Polyphonie noch ein echtes [...]

> WEITERLESEN
Die Musikkassette – Nostalgie trifft auf Kultformat

Die neue Ausgabe des Sound&Recording-Magazin widmet sich voll und ganz der faszinierenden Welt der Musikkassette. In [...]

> WEITERLESEN
Outboard: Soll ein Preamp oder Kompressor das Signal färben?

Dürfen externe Outboard-Geräte wie Preamps oder Kompressoren das Signal färben? – Vor- und Nachteile für [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert