Die Zukunft der Musikproduktion – Analog vs. Digital

zukunft der musikproduktion

In dieser Episode begrüßen wir Ruben Tilgner, Entwickler und Mitgründer von Elysia, der uns tief in die Welt der analogen und digitalen Audiotechnik eintauchen lässt. Er spricht über die Gründe, warum analoge Technik trotz digitaler Fortschritte unersetzbar ist, räumt mit Mythen rund um Analog vs. Digital auf und verrät, wie Producer heute völlig anders arbeiten als früher. Ruben teilt außerdem seine Vision zur Zukunft der Musikproduktion und gibt Tipps, wie man mit minimalem Equipment beeindruckenden Sound erzeugen kann. Ein absolutes Muss für alle, die mehr über die neuesten Trends und Techniken in der Audio-Welt erfahren wollen! Viel Spaß beim Hören!

Der Audio-Podcast:

Auf YouTube:

Hier kannst du unseren Podcast abonnieren:

Unsere neuesten Beiträge

Test: Arturia MicroFreak – ein kreativer Grenzgänger

Allein optisch ist der Arturia MicroFreak schon ein echter Hingucker. Wirft man einen näheren Blick [...]

> WEITERLESEN
MOTU 848: 28×32 Thunderbolt-4/USB4 Audio-Interface mit AVB (2025)

Neu in 2025: Das MOTU 848 ist ein 28×32 Thunderbolt-4/USB4 Audio-Interface für Mac, Windows und [...]

> WEITERLESEN
Behringer Pro VS Mini im Test: Vektorsynthese für alle

Behringer Pro VS Mini im Test: Vektorsynthese für alle – wie viel Prophet VS steckt [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert