Die 10 besten Songs mit dem Sequential Pro-One

10 Songs mit dem Sequential Pro One Synthesizer

Der Sound des Sequential Pro-One

Der Sequential Circuits Pro-One zählt zu den legendärsten monophonen Synthesizern der frühen 80er Jahre. Mit seinem druckvollen Bass, den knackigen Sequenzen und den flexiblen Modulationsmöglichkeiten hat er sich schnell in unzähligen Produktionen etabliert. Viele Hits der 80er und auch moderne Tracks wären ohne den charakteristischen Sound des Pro-One kaum denkbar.

In diesem Beitrag stelle ich dir 10 Songs vor, in denen der Sequential Pro-One maßgeblich zum Einsatz kam. Außerdem findest du am Ende eine Spotify-Playlist, damit du direkt in die Sounds eintauchen kannst.


1. Depeche Mode – Just Can’t Get Enough

Der Pro-One war einer der wichtigsten Synthesizer in den frühen Produktionen von Depeche Mode. Besonders bei diesem Song ist der Sequencer-Sound ein Paradebeispiel für den typischen Pro-One-Groove.

2. Vince Clarke / Yazoo – Don’t Go

Vince Clarke nutzte den Pro-One intensiv nach seinem Ausstieg bei Depeche Mode. Der Basslauf in Don’t Go ist ein klassisches Beispiel für den warmen, aggressiven Pro-One-Sound.

3. Soft Cell – Tainted Love

Die berühmte Coverversion lebt nicht nur von Marc Almonds Gesang, sondern auch vom analogen Druck des Pro-One, der den Song rhythmisch antreibt.

4. The Prodigy – Charly

Liam Howlett setzte den Pro-One ein, um treibende Basslines und Leads zu erzeugen. Besonders in den frühen Rave-Tracks ist der Synth ein wichtiger Bestandteil des Sounds.

5. John Carpenter – Escape from New York Theme

Filmmusik-Legende John Carpenter verwendete den Pro-One regelmäßig für düstere Sequenzen und druckvolle Basslines – perfekt für seine Kult-Soundtracks.

6. Howard Jones – New Song

Howard Jones setzte den Pro-One in vielen Produktionen ein. Besonders die knackigen Sequenzen in New Song zeigen die Vielseitigkeit des Instruments.

7. The Cars – Shake It Up

Der Pro-One brachte den unverkennbaren Synth-Sound in die New-Wave-Szene der frühen 80er. Hier hört man ihn besonders deutlich im Refrain.

8. Front 242 – Operating Tracks

In der EBM- und Industrial-Szene war der Pro-One ein Standardgerät. Front 242 nutzten ihn, um ihre typischen aggressiven Sequenzen zu erzeugen.

9. New Order – Blue Monday (Live-Versionen)

Im Studio setzten New Order primär andere Geräte ein, aber live kam der Pro-One häufig als Sequencer-Synth für Bassläufe und Leads zum Einsatz.

10. Prince – 1999

Prince experimentierte mit einer Vielzahl von Synths, darunter auch dem Sequential Pro-One. Besonders in 1999 hört man die knackigen Leads, die mit dem Pro-One realisiert wurden.


Spotify-Playlist: Sequential Pro-One Classics

Damit du alle Tracks direkt genießen kannst, haben wir eine Spotify-Playlist zusammengestellt:
👉 Spotify Playliste: Der Sound des Sequential Pro-One


Tipp für heute: Behringer Pro-1

Wer den legendären Sound des Sequential Pro-One in modernem Gewand erleben möchte, sollte einen Blick auf den Behringer Pro-1 werfen. Dieser bietet den originalgetreuen Klang, ist MIDI-fähig und deutlich günstiger als ein Vintage-Gerät. Damit ist er die perfekte Wahl für Produzenten, die den klassischen Sound in ihr Studio holen wollen, ohne ein kleines Vermögen auszugeben.


Fazit: Die besten Songs mit dem Sequential Pro-One
Der Sequential Pro-One hat Musikgeschichte geschrieben. Von Synthpop über EBM bis hin zu Soundtracks – sein charakteristischer Klang ist in zahllosen Klassikern zu hören. Mit dem Behringer Pro-1 gibt es heute eine erschwingliche Möglichkeit, diesen Sound neu zu entdecken.


Affiliate Link:

Behringer Pro-1 Synthesizer

Unsere neuesten Beiträge

Die Geschichte des 19″-Standards

Die Geschichte des 19″-Standards: Vom Technikrack zur Software-Emulation Der 19″-Standard ist aus der Welt der [...]

> WEITERLESEN
Die 10 besten Songs mit dem Sequential Pro-One

Der Sound des Sequential Pro-One Der Sequential Circuits Pro-One zählt zu den legendärsten monophonen Synthesizern [...]

> WEITERLESEN
Was ist ein DJ-Controller?

Was ist ein DJ-Controller? – Der Einstieg in die Welt des modernen DJings Wenn du [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert