Heute wurde die Veröffentlichung des neuen analogen Synthesizers Behringer Phara-O Mini bekannt gegeben. Das Instrument in Mini-Bauweise verfügt über 3 VCO mit SAW und Square, die polyphon (3-stimmig) oder Unison gespielt werden können. Darüber hinaus gibt es einen VCF, Ring-Modulator, 16-Step-Sequencer und ein Delay-Effekt. Zudem verfügt der Phara-O Mini über einen DIN MIDI-Eingang, analoge Sync I/O und ein Sensor-Keyboard mit 27 Tasten.
Zur Modulation kommen eine ADS(R) Hüllkurve für Pitch, VCF und VCA zugleich und ein LFO mit drei Wellenformen (Sägezahn, Dreieck, Rechteck), der sich zu jeder Note neu starten lässt, zum Einsatz. Der integrierte Stepsequencer bietet Zugriff auf 10 Pattern, die mit unterschiedlichen Skalierungen programmierbar sind. Zudem lassen sich Reglerbewegungen im Pattern aufzeichnen. Die Noteneingabe geschieht kurzerhand mit dem kapazitiven 27 Tasten Mini-Keyboard oder via MIDI. Die Stromversorgung erfolgt ausschließlich über den USB Port, MIDI gelangt ebenfalls via USB und über die DIN-Buchse in den Synthesizer. Dank einer umfangreichen MIDI-Implementation kann das Instrument bequem mit der DAW oder einem Mastersequencer automatisiert werden. Speicherplätze für Sounds gibt es keine.
Der Behringer Phara-O Mini kann bei MUSIC STORE professional vorbestellt werden.
Unsere neuesten Beiträge
Behringer Pro VS Mini im Test: Vektorsynthese für alle
Behringer Pro VS Mini im Test: Vektorsynthese für alle – wie viel Prophet VS steckt [...]
> WEITERLESENBehringer BM-Serie – Pedale für Synthesizer und Gitarristen
Behringer BM-Serie: Moogerfooger-Feeling für Gitarristen und Synth-Nerds Die Behringer BM-Serie trifft einen Nerv. Analoge Effekte [...]
> WEITERLESENRingmodulation bei einem Synthesizer
Was ist Ringmodulation? Der kompakte Guide für Musiker:innen & Synth-Nerds Ringmodulation gehört zu den magischen [...]
> WEITERLESEN