10 Songs, die den Korg MS-20 unvergesslich gemacht haben
Der Korg MS-20 gehört zu den Synthesizer-Legenden, die auch Jahrzehnte nach ihrer Veröffentlichung noch regelmäßig in Studios und auf Bühnen zu finden sind. Seit seinem Debüt 1978 begeistert er mit seinem rauen, druckvollen Klang, dem unverwechselbaren Filter und den flexiblen Patchmöglichkeiten. Musiker aus allen Genres – von elektronischer Tanzmusik über Ambient bis hin zu New Wave – haben den MS-20 genutzt, um unverwechselbare Klangfarben zu kreieren.
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf 10 Songs, bei denen der MS-20 nicht nur dabei war, sondern den Sound maßgeblich geprägt hat.
1. Daft Punk – Da Funk
Der ikonische Lead-Sound dieses House-Klassikers basiert auf einem bissigen, resonanzreichen Filterlauf – typisch MS-20. Der Synth liefert hier das Herzstück des Tracks.
2. Goldfrapp – Lovely Head
Ein faszinierendes Beispiel für kreative Soundgestaltung: Alison Goldfrapps Stimme wurde durch den MS-20 verfremdet und klingt wie ein Theremin – verträumt, aber leicht unheimlich.
3. Air – All I Need
Die französischen Downbeat-Pioniere setzten den MS-20 für weiche, warme Bass- und Lead-Sounds ein, die perfekt zur melancholischen Stimmung des Songs passen.
4. Jon Hopkins – Open Eye Signal
Hier wird der MS-20 zur One-Synth-Show. Sämtliche Synth-Elemente stammen vom MS-20 und zeigen, wie wandelbar und druckvoll er klingen kann.
5. Mount Kimbie – Delta
Ein rauer, fast punkiger Einsatz des MS-20 verleiht diesem elektronischen Track einen organischen, ungeschliffenen Charakter.
6. Röyksopp – Vision One
Der Song lebt von einer hypnotischen Klangschicht, die stetig anschwillt und aus einem clever programmierten MS-20-Patch stammt.
7. Simian Mobile Disco – It’s The Beat
Der MS-20 bringt hier kreischende Leads und treibende Arpeggios, die sich perfekt in den minimalistischen Elektro-Groove einfügen.
8. The Chemical Brothers – The Big Jump
Verspielte, modulierte Filter-Sequenzen vom MS-20 ziehen sich wie ein roter Faden durch diesen energiegeladenen Track.
9. Mr Oizo – Flat Beat
Der trockene, funky Synth-Lead dieses Kult-Hits ist ein Paradebeispiel für den charakteristischen Biss des MS-20.
10. D.A.F. – Alles ist gut (Album)
Deutsch-Amerikanische Freundschaft nutzten den MS-20 auf ihrem dritten Album intensiv, um ihren minimalistischen, treibenden Sound zu formen.
Empfehlung der Redaktion: Behringer K-2 als Korg MS-20-Alternative
Wer den charakteristischen Klang des Korg MS-20 liebt, aber kein Vintage-Original oder Korg-Reissue kaufen möchte, sollte einen Blick auf den Behringer K-2 werfen.
Der K-2 ist ein moderner, preisgünstiger Clone des MS-20 mit authentisch nachgebildeten Filtern, dem gleichen semi-modularen Patchfeld und dem druckvollen, analogen Sound, der das Original berühmt gemacht hat.
Er lässt sich problemlos in ein Eurorack integrieren, bietet MIDI- und USB-Anbindung und ist daher ideal für Produzenten, die den typischen MS-20-Klang in einem aktuellen Setup nutzen wollen – ohne die Nachteile alter, wartungsintensiver Geräte.
Fazit: Korg MS-20
Der Korg MS-20 ist weit mehr als nur ein Vintage-Synth – er ist ein kreatives Werkzeug, das unzähligen Musikstilen seinen Stempel aufgedrückt hat. Ob in den Händen von House-Legenden, Indie-Bands oder Sounddesign-Virtuosen: Sein Klang bleibt einzigartig. Und das Beste daran? Auch heute ist der MS-20 – in Originalform, als Mini-Reissue oder in Form moderner Clones wie dem Behringer K-2 – für jeden zugänglich, der seinen eigenen Sound prägen möchte.
Unsere neuesten Beiträge
Deutscher Rock & Pop Preis 2025
Veranstaltungsüberblick Deutscher Rock & Pop Preis 2025 Der 43. Deutsche Rock & Pop Preis 2025 [...]
> WEITERLESENImpulse Response (IR) in der Tontechnik – Definition, Vorteile, Nachteile & Erstellung
Was sind Impulse Responses (IR) – und warum sie für Musiker und Tontechniker wichtig sind [...]
> WEITERLESEN10 Songs, die den Korg MS-20 unvergesslich gemacht haben
10 Songs, die den Korg MS-20 unvergesslich gemacht haben Der Korg MS-20 gehört zu den [...]
> WEITERLESEN