Kategorie-Archive: Studiomikrofone

Phantomspeisung verstehen: 48V für Mikrofone – sicher anwenden, Fehler vermeiden

Was ist die Phantomspeisung? Kurz gesagt: Phantomspeisung 48V ist eine standardisierte Gleichspannung (meist 48 V), [...]

Richtcharakteristiken von Mikrofonen verstehen

Kugel, Niere, Acht & Hyperniere – plus Stereomikrofonie in der Praxis Wer bessere Aufnahmen will, [...]

Großmembran oder Kleinmembran – ein Mikrofonguide

Großmembran oder Kleinmembran: der Soundcheck fürs Herz und fürs Ohr Es gibt diese Entscheidung im [...]

Was ist ein Bändchen-Mikrofon?

Was ist ein Bändchen-Mikrofon? Geschichte, Klang und Nutzen für Studio und Bühne Wer das erste [...]

Die Geschichte des Neumann U87

Die Geschichte des Neumann U87 – Legende unter den Studiomikrofonen Kaum ein anderes Studiomikrofon hat [...]

Mit dem Shure SM7B zur perfekten Sprecherstimme

Einleitung: Warum das Shure SM7B so beliebt ist Das Shure SM7B gehört zu den Mikrofonen, [...]

Sennheiser MD 421 Kompakt 80th Edition – Jubiläumsauflage in Vintage Grey

Sennheiser feiert 80 Jahre mit einer limitierten Sonderauflage des MD 421 Kompakt Mikrofon in Vintage [...]

Die besten Mikrofone für Rap-Gesang

Die besten Mikrofone für Rap-Gesang – Kaufberatung für perfekte Vocal-Performance Wer Rap aufnimmt, weiß: Die [...]

Die besten Mikrofone für Podcasts

Die besten Mikrofone für Podcasts – So findest du dein perfektes Setup In der Welt [...]

Die besten Mikrofone unter 1000 Euro

High-End Sound für kleines Geld – Die besten Mikrofone unter 1000 Euro Du suchst ein Mikrofon [...]