Am 28. Oktober 2025 kommt der Konzertfilm „Depeche Mode: M“ weltweit in die Kinos. Während der „Momento Mori“-Tour im Jahr 2023 wurden die restlos ausverkauften Konzert in Mexiko City aufwendig gefilmt. Wer ein IMAX-Kino in seiner Stadt hat, sollte sich das bildgewaltige Werk dort ansehen, um so die echte Atmosphäre und die wahren Dimensionen wenigstens halbwegs nachvollziehen zu können.
Depeche Mode: M – drei Tage in Mexiko City
Der mexikanische Filmemacher Fernando Frías de la Parra hat die Konzerte in Mexiko City, die von über 200.000 Fans besucht wurden, cineastisch eingefangen und hat dazwischen Archivmaterial sowie Stimmen von Fans mit einbezogen. Dabei steht unter anderem die Verbindung zwischen der mexikanischen Tradition im Umgang mit Sterblichkeit, aber auch zur Musik im Fokus. Fernando Frías de la Parra beschreibt es als „ein heiliger Treffpunkt, an dem Schmerz, Erinnerung, Freude und Tanz miteinander verschmelzen und zu etwas zutiefst Menschlichem und Schönem verschwimmen.“ Die Texte von Depeche Mode treffen hier offenbar einen kulturellen Nerv.
Andererseits ist Depeche Mode auch untrennbar mit dem Synthie-Pop der 80er Jahre verbunden. Für viele Fans sind die Songs aus Alben aus dieser Epoche die besten der Band. Allen späteren Entwicklungen zum Trotz. Bei der „Momento Mori“-Tour war das Keyboard/Synthesizer-Rig auf der Bühne eher klein gehalten. Trotzdem hat es für die Klassiker der Band ausgereicht.
Auf der Website Depeche Mode: M könnt ihr im Showtime-Menü nachschauen, in welchen Kinos in eurer Umgebung und bis wann der Film läuft. Ab dem 28. Oktober geht es los. Save the Date!
Unsere neuesten Beiträge
Deal-Alarm: Yamaha SEQTRAK
Deal-Alarm: Yamaha SEQTRAK für nur 199 € – mobile Groovebox zum Tiefpreis Der Yamaha SEQTRAK [...]
> WEITERLESENAkai MPC Live III – Die neue Standalone-Groovebox
Mit der Akai MPC Live III bringt Akai Professional die wohl leistungsstärkste und vielseitigste MPC [...]
> WEITERLESENDepeche Mode: M – Konzertfilm im Kino
Am 28. Oktober 2025 kommt der Konzertfilm „Depeche Mode: M“ weltweit in die Kinos. Während [...]
> WEITERLESEN