NAMM 2019: Modular-Synthesizer von Teenage Engineering
Pünktlich zur NAMM 2019 stellt der schwedische Hersteller Teenage Engineering eine Modular-Serie seiner “pocket operators” vor. Insgesamt 15 einzelne Module soll es dabei geben sowie zwei vorbereitete Sets mit den Namen “170”, “400” und eine Tastatur mit dem Namen “16”.

Dabei sollen die vorgestellten Geräte wie die ganze Pocktet-Operator-Serie relativ minimalistisch daher kommen, was auch den Preis senken dürfte. Sie können zudem mit Batterien betrieben werden. Insgesamt 15 einzelne Module sollen zur Verfügung stehen, die mit 3.5 mm-Klinkenkabeln gepatch werden können und Eurorack-Kompatibel sind. Bei 170 und 400 handelt es sich um Sets, die ihr selbst zusammenbauen müsst und deren Bestandteile jeweils aufeinander abgestimmt sind.
- 170: Hierbei handelt es sich um einen analogen monophonen Synthesizer mit Sequenzer und der Tastatur “16” sowie einem eingebauten Lautsprecher. Das Set besteht aus 9 Modulen, Metall-Gehäuse und Patch-Kabeln.
- 400: Modularer Analog-Synth mit 3 Oszillatoren, 2 Envelopes, 2 VCAs, LFO, Filter, Mixer, Sequenzer, Batteriemodul und eingebautem Lautsprecher. Das Set besteht aus 16 Modulen, Metall-Gehäuse und Patch-Kabeln.
- 16: Hierbei handelt es sich um eine Tastatur mit Step-Sequenzer und 16 Tasten. Der Output erfolgt als CV, Pitch and Trig. Die Bedienelemente lassen sich frei zuweisen.
Die Preise für die Geräte belaufen sich auf 159€ für 16, 300€ für 170 und 549€ für 400. Laut offizieller Website sollen sie “bald” erscheinen. Laut offizieller Website sollen sie wohl bereits in den den nächsten 4 Wochen verschickt werden.
>> Zur Website des Herstellers