Import eigener Samples und Wavetables ist jetzt möglich

Firmware-Update 4.0 für den Arturia Microfreak

Anzeige

Es gibt ein neues, kostenloses Update für den kompakten Hybrid-Synth Arturia Microfreak.

Anzeige

OS-Version 4.0 rüstet den flexiblen Minisynth mit der Möglichkeit aus, eigene Samples (im WaveUser-Mode) und Wavetables zu importieren. Die Wavetable-Position und die Bit-Tiefe läßt sich dann am Gerät im Wavetable-Oszillator-Mode einstellen, der Import erfolgt mit Hilfe der MIDI-Center-Software von Arturia im WAV- oder AIFF-Format. Eine weitere Neuerung betrifft das Verhalten des Sequenzers, der nun auch im Unisono-Mode betrieben werden kann. Als Bedienhilfe lassen sich jetzt auch mit gehaltener Shift-Taste, der Wertebereich der Encoder schneller durchfahren und es gibt 50 neue Preset-Sounds.

Website

Produkt: Keyboards Digital 02/2019
Keyboards Digital 02/2019
DIGITAL SUMMER+++DON AIREY: An den Tasten von Deep Purple+++GEWA MUSIC: Ein Blick in die Produktion+++SAMPLING VS. PHYSICAL MODELING: Die Unterschiede zwischen Konserve und Original

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren